6.3 Lebensmittel
Rat & Tat für Menschen in Not
Ein Angebot der katholischen Seelsorgeeinheit Konstanz-Petershausen
78467 Konstanz, St.-Gebhard-Platz 12
Tel.: 07531 9423700
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angebote: Ausgabe von Lebensmitteln, um für die nächsten 2-3 Tage zu Essen zu haben, für Menschen, die von Armut betroffen sind.
Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 17:00 bis 18:00 Uhr
Konstanzer Tafel
78467 Konstanz, Max-Stromeyer-Straße 1
Tel.: 07531 3610681
Internet: www.konstanzertafel.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abgabe von Lebensmitteln an Menschen mit wenig Geld, abhängig vom täglichen Angebot und der Haushaltsgröße.
Wer kann im Tafel-Laden einkaufen?
Jeder Bezieher von Arbeitslosengeld II, Grundsicherung im Alter, - bei Erwerbsminderung, Sozialhilfe, Konstanzer Sozialpass, BAföG erhält eine Kundenkarte nach Vorlage der entsprechenden amtlichen Unterlagen.
Eine Kundenkarte erhalten auch Haushalte, deren gesamtes Nettoeinkommen nicht über folgenden Grenzen liegt:
Familienmitglieder im Haushalt | Nettoeinkommensgrenze |
1 | 1.000,- Euro |
2 | 1.300,- Euro |
3 | 1.500,- Euro |
4 | 1.700,- Euro |
5 | 1.900,- Euro |
6 | 2.100,- Euro |
Die Berechnung erfolgt ohne die Anrechnung von Kindergeld.
Die Kundenkarten werden zu den Öffnungszeiten unter Vorlage der jeweiligen Einkommensnachweise ausgestellt.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 12:00 Uhr - 14:30 Uhr
Ein Angebot der kath. Altstadtpfarreien Konstanz
Ausgabestellen an folgenden Wochentagen:
Montag und Freitag 9-12 Uhr: Münsterpfarramt, Pfalzgarten 4
Dienstag und Donnerstag 9-11.30 Uhr: Caritas, Inselgasse 7
Mittwoch 9-10 Uhr: Pfarramt Lutherkirche, Schulstrasse 13
Jeder kann täglich einen Gutschein über € 1.50 für die Metzgerei Otto Müller erhalten.
Die Gutscheine können gesammelt und für einen größeren Einkauf genutzt werden.
Voraussetzung ist der Besitz des Konstanzer Sozialpasses.